TEAM

Team Homöopathie Stephan Fecker

Stephan Fecker Dipl. Homöopath hfnh/SHI

Stephan Fecker

Dipl. Homöopath hfnh/SHI

 

Die Homöopathie hat mein Verständnis von Gesundheit und Krankheit verändert und ermöglicht mir, eine Therapieform anzuwenden, die tatsächlich Heilung erbringt und den Menschen mit seinen Symptomen in den Mittelpunkt stellt.

 

 

Einige Fakten zu mir

  • Aufgewachsen in Hohenrain, Kanton Luzern (Jahrgang 1971)
  • Vater von drei Töchtern und einem Sohn
  • Ausbildung als Dipl. Pflegefachmann DN2
  • Zusätzlich Höhere Fachausbildung für Gesundheitsberufe  Stufe 1
  • 10 Jahre Erfahrung als Pflegefachmann am Luzerner Kantonsspital Sursee auf der medizinischen Station
  • Ausbildung zum Dipl. Homöopathen hfnh an der Homöopathieschule SHI in Zug (2007 bis 2011)
  • Anlässlich der Diplomfeier durfte ich den B.K.Bose Preis als Auszeichnung für spezielle Leistungen entgegen nehmen
  • Seit 2011 eigene Praxis für Klassische Homöopathie
  • 2012/13: 2 Jahre Teilzeitanstellung an der SHI Praxis in Zug bei Mohinder Singh Jus als Dipl. Homöopath hfnh
  • GFK - Practitioner Ausbildung 2021 (Gewaltfreie Kommunikation)
  • GFK - Practitioner PLUS Ausbildung 2022 (Gewaltfreie Kommunikation)
  • GFK - Ambassador Ausbildung 2023 (Gewaltfreie Kommunikation)

Im Pflegeberuf fühlte ich mich sehr wohl. Ich hatte die ideale Kombination vom Medizinischen und vom Begleiten der Menschen. Mit der Zeit merkte ich jedoch, dass für mich die Art der Therapie und der Therapieverlauf unbefriedigend waren. Die Symptome des Patienten standen im Mittelpunkt und wurden mit bestem Wissen und Gewissen behandelt. Die Patienten kamen jedoch wieder - mit anderen Symptomen und mit anderen Krankheiten. In der Hektik des Spitals kam der Patient als Mensch viel zu kurz. Diese, für mich unbefriedigende Situation, war die Motivation, mich in andere Gebiete vorzutasten. So stiess die klassische Homöopathie auf mein Interesse. Heute berate ich meine Patienten, indem ich mein medizinisches und homöopathisches Wissen kombiniere.


Judith Conrad-Arnet Dipl. Homöopathin hfnh/SHI

Judith Conrad-Arnet

Dipl. Homöopathin hfnh/SHI

 

Krankheit widerspiegelt den inneren Zustand des Menschen und muss verstanden werden. Krankheiten kommen nicht von Keimen, sondern sie kommen nur, wenn wir bereit sind für Keime.

 

M.S. Jus dazu: «Wie viele Fliegen könnten Sie am Tag töten? Wäre es nicht besser, Sie versuchten, Ihr Haus sauber zu halten, so dass die Fliegen nicht mehr kommen mögen?»

 

Einige Fakten zu mir

  • Geboren 1981, aufgewachsen in Inwil, Kanton Luzern
  • Ausbildung an der Wirtschaftsmittelschule Luzern mit Berufsmatura
  • Austauschjahr in Costa Rica, Zentralamerika, Arbeit in sozialen Institutionen (Schule, Kindergarten, Frauenhilfswerk)
  • 8 Jahre kaufmännische Tätigkeit im Altersheim und in der Tourismusbranche
  • Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 bis 2013)
  • Homöopathisches Praktikum im Shri Kamaxidevi Homoeopathic Medical Hospital, Goa, Indien, 2012
  • Seit August 2013 angestellt bei Stephan Fecker Homöopathie
  • Ich biete auch Termine in Spanisch und Englisch an

Ich schätze den Austausch mit Menschen. Der Kundenkontakt war mir bei meinen beruflichen Tätigkeiten immer sehr wichtig. Nach meiner Weltreise machte ich meine Reiseleidenschaft zum Beruf. Die Tourismusbranche ermöglichte mir eine ideale Kombination: mit Menschen arbeiten, meine Sprachkenntnisse einsetzen und gleichzeitig mehr von der Welt kennen lernen, während man viel über sich selbst erfährt und lernt. Dabei wurde mir bewusst, dass ich etwas Nachhaltigeres im Leben machen möchte. Ich kam mit der Homöopathie in Berührung. War fasziniert von ihrer Wirkungsweise. Und liess mich von ihr inspirieren. Ich folgte meinem Herzen und bildete mich an der SHI Schule zur Homöopathin aus.

 

«... ich glaube jetzt eifriger denn je an die Lehre des wundersamen Arztes, seit dem ich die Wirkung einer allerkleinsten Gabe so lebhaft gefühlt und immer wieder empfinde.»

Johann Wolfgang von Goethe in einem Brief vom 2. September 1820 über Samuel Hahnemann

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)


Melanie Willimann Dipl. Homöopathin fhnh/SHI

Melanie Willimann
Dipl. Homöopathin hfnh/SHI

 

Das Zusammenspiel von Harmonie in Körper, Geist und Seele wird als Zustand vollkommener Gesundheit verstanden. Die Lebenskraft schlägt wie der Pendel einer Uhr: regelmässig, sanft, im Einklang. Dieser koordinierte Fluss von Seele zu Geist und Körper kennen wir als Gesundheit. Ist die Lebenskraft verstimmt, wird der Pendel unterbrochen und man wird anfällig für Krankheiten. Das tiefe Verständnis von Gesundheit und Krankheit, sowie das Verständnis des Gleichgewichts der Individualität ist für jeden Homöopathen wichtig und muss grundlegend verstanden werden. Erst dann entspricht dies der starken Wurzel echter Heilung.

 

Einige Fakten zu mir

  • Geboren 1982, aufgewachsen im Kanton Luzern
  • Ausbildung zur Pflegefachfrau hfnh (2001 bis 2005) an der höheren Fachschule für Gesundheit Zentralschweiz
  • 10 Jahre Berufserfahrung in der Fachdisziplin Medizin, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Orthopädie und Chirurgie am Luzerner Kantonsspital Sursee, Hirslandenklinik St. Anna Luzern
  • Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathie Schule, Zug (2013 bis 2017)

Als Pflegefachfrau stand ich schon seit je her in direktem Kontakt mit Menschen. Ich erhielt direkten Einblick in das Leben rund um den Menschen. Ich habe jedoch erst durch die Homöopathie gelernt, den Menschen in seiner Ganzheit zu verstehen und somit ganzheitlich zu behandeln. Das Verständnis dafür, dass es darum geht, den kranken Menschen an sich zu heilen und nicht die Krankheit. Durch persönliche Erfahrungen durfte ich die wertvolle und zugleich tiefgreifende Wirksamkeit der Homöopathie kennenlernen. Da ich nicht verstehen konnte, dass solch kleine Kügelchen so etwas Grosses in mir bewegen können, habe ich mich weitgehend mit dieser Wissenschaft auseinandergesetzt. Je tiefer ich mich mit der Homöopathie auseinandersetzte, desto mehr faszinierte sie mich und desto grösser war meine Begeisterung dafür. Die Homöopathie hat mich persönlich auf diversen Ebenen berührt und bewegt. Da ich schon immer den Wunsch verspürte, Menschen zu unterstützen und zu bewegen, habe ich mich von Herzen entschlossen, das Studium der Homöopathie an der SHI in Zug zu absolvieren.

 

«Homöopathie ist die modernste und durchdachteste Methode, um Kranke ökonomisch und gewaltlos zu heilen.»

Mahatma Gandhi

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)

Studium zur Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Homöopathieschule in Zug (2009 – 2013)


Sandra Affentranger Dipl. Homöopathin hfnh/SHI

Karin Theler

Dipl. Homöopathin SHI

 

"Wir planen, arbeiten und sparen nicht nur für heute, sondern wir sichern unser Leben stets mit goldenen Ziegelsteinen ab und bauen uns ein Schloss daraus. Sind wir aber sicher, den nächsten Atemzug zu erleben? “.

Mohinder Singh Jus

 

 

 

 

 

 

Einige Fakten zu mir

  • 1967 geboren in Samedan
  • Wohnhaft im Kanton Luzern
  • Ausbildung als Köchin 1983 - 1986
  • Handelsschule Merwa 1988 - 1990
  • über 30 Jahre tätig als Sachbearbeiterin
  • 3-jährige Ausbildung psychologische Astrologie ZFA 2017 - 2019
  • Januar 2018 vierwöchige Studienreise in Indien (Kerala)
  • Studium zur Dipl. Homöopathin SHI in Zug 2019 - 2022
  • seit Januar 2023 im Team von Stephan Fecker

Ich bin Mutter einer Tochter Jg. 1994 und eines Sohnes Jg. 1996. Mein Sohn war in seiner Primarschulzeit ein Wildfang und kaum zu bändigen. Dadurch kam ich mit der Homöopathie in Kontakt und die Wirksamkeit der kleinen Globuli beeindruckte mich sehr. In jeder Lebenslage erfuhr ich nicht nur durch meine Kinder die Wirksamkeit der Homöopathie, sondern auch an mir selbst. Die Homöopathie fasziniert mich nach wie vor. Aus Überzeugung entschloss ich mich als Homöopathin ausbilden zu lassen. Tagtäglich darf ich nun mein Wissen und meine Lebenserfahrung den Patienten weitergeben und das ist eine wundervolle Bereicherung und macht mich glücklich.

 

 


Lea Schumacher

Dipl. Homöopathin hfnh/SHI

 

"Wir können das Leben leben, aber nicht festhalten. Wir können es erfahren, aber nicht ändern. Es wird Geschichte werden, egal ob es uns gefällt oder nicht."

Mohinder Singh Jus

 

"Das menschliche Leben ist ständig Veränderungen ausgesetzt. Solange unsere Lebenskraft stark genug ist, haben äussere Veränderungen keinen Einfluss auf unsere Gesundheit. Es kann aber vorkommen, dass ein verhältnismässig geringer Anlass zum Ausbrechen einer Krankheit führt. Die Homöopathie heilt auf tiefer Ebene und berührt so die Lebenskraft." Buch Reise einer Krankheit

 

Einige Fakten zu mir

  • Geboren 1995, aufgewachsen in Nebikon, Kanton Luzern
  • Austauschjahr in Genf mit Sprachschule (2011)
  • Ausbildung zur Drogistin EFZ (2012-2016)
  • Seither als Drogistin tätig, zuerst Vollzeit und jetzt Teilzeit
  • Studium Dipl. Homöopathin hfnh an der SHI Schule Zug (2017-2021)

Schon während der Lehrzeit als Drogistin beeindruckten mich Naturheilmitteln sehr, darunter besonders die Homöopathie. Sie kann in jedem Alter und jedem Lebensumstand angewendet werden und heilt sanft. Bald schon merkte ich, dass mir das kleine Grundwissen nicht ausreicht und ich mehr über die Homöopathie erfahren möchte. Daraufhin besuchte ich einen Tageskurs und lernte die wichtigsten Mittel für die Hausapotheke kennen. Von diesem Moment an packte es mich und ohne lange zu überlegen, startete ich mein Studium an der SHI Schule in Zug. Vier Jahre später habe ich keine Sekunde bereut und bin immer noch begeistert! Ich schätze, dass man während der homöopathischen Behandlung den Menschen ins Zentrum setzt und ihn als Individuum sieht. Mit dem passenden Mittel stärkt man seine verstimmte Lebenskraft und bringt ihn zurück ins Gleichgewicht. Persönlich wie auch in meinem Umfeld durfte ich schon viele Erfolge durch die Homöopathie miterleben.


Edith Willimann

Administration und Rechnungswesen

 

«Nur in Harmonie mit uns selbst und unserer Umwelt können wir wirklich leben, wachsen und gedeihen.»

Mohinder Singh Jus

·

 

 

 

Einige Fakten zu mir

  • Geboren 1960, aufgewachsen mit fünf Geschwistern auf einem idyllischen Bauernhof in Dagmersellen, Kanton Luzern
  • Mutter einer erwachsenen Tochter
  • Ausbildung als Bäckerin (1976- 1978) mit anschliessender 10- jährigen Berufserfahrung als Bäcker- Konditorin
  • 3- jährige Tätigkeit in einem Dentallabor als Modellherstellerin und Durchführung allgemeiner zahntechnischen Arbeiten
  • 24 Jahre Genossenschaft Migros in den Bereichen Verkauf, Kundendienst, Organisation/ Durchführung von Inventuren inklusive Inventurleitung, sowie diverse kaufmännische Tätigkeiten
  • Seit August 2021 in der Praxis für klassische Homöopathie Stephan Fecker im Bereich Administration und Organisation tätig

Seit je her fühle ich mich zur Natur Erde stark verbunden. In der Natur kann ich am Besten in die Stille gehen und somit für mich wichtige Entscheidungen klarer treffen. Sie trägt dazu bei, dass ich mein Leben gesundheitserhaltend und achtsam lebe, wofür ich eine grosse Dankbarkeit empfinde. Für mich bedeutet die Natur (Tiere, Pflanzen, Mineralien und Steine) Heimat, in der sich mein Körper & Geist entspannen, regenerieren und erneut mit Energie füllen kann. In ihr finde ich innere Ruhe und Verbundenheit, was sich für mich als heilend und erdend anfühlt- so finde ich meine persönliche Balance zwischen Körper, Geist und Seele! Daher begeistert mich die klassische Homöopathie immer wieder von Neuem. Es fasziniert mich, wie aus der Natur gewonnene, homöopathische Arzneien den Menschen tief und so wunderbar in seinen Selbstheilungskräften unterstützen und somit zur echten Heilung verhelfen. Es erfüllt mich mit Freude und bereichert mein Leben, mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen empathisch in Verbindung zu sein.


Brigitt Schumacher

Administration und Rechnungswesen

 

«Menschen, die glücklich sind, geben sich gänzlich dem Willen des Allmächtigen hin, vertrauen der Autorität des Kapitäns, der das Schiff des Schicksals steuert.»

Mohinder Singh Jus

·

 

 

 

Einige Fakten zu mir

  • Geboren 1965, aufgewachsen mit drei Schwestern in Nebikon, Kanton Luzern
  • Mutter von zwei erwachsenen Töchtern Lea und Nina
  • Ausbildung als Papeteristin in Sursee und Bénédict-Handelsschule in Luzern abgeschlossen, mit anschliessender 5-jähriger Tätigkeit als Papeteristin
  • 4 Jahre bei der Atlas Treuhand AG in Luzern, Vollzeit als Sachbearbeiterin mit Schwerpunkt führen und betreuen von Kundenbuchhaltungen
  • 27 Jahre bei der Atlas Treuhand AG in Nebikon, zuerst Vollzeit und dann Teilzeit, auch als Sachbearbeiterin Buchhaltung
  • 8 Jahre bei Amsler Spielwaren in Sursee als Verkaufsberaterin Teilzeit
  • Ab Juli 2023 in der Praxis für klassische Homöopathie Stephan Fecker im Bereich Administration und Buchhaltung

Bei meiner vorherigen Tätigkeit als Verkaufsberaterin schätzte ich den Austausch mit den Menschen sehr und es war mir immer wichtig, unsere treue Kundschaft mit viel Herzblut, hilfsbereit und dem nötigen Fachwissen zu betreuen. Nun freue ich mich auf die neue Herausforderung, die ich mit dem gleichen Elan, der gleichen Hilfsbereitschaft und vollem Einsatz meistern möchte. Mit der Homöopathie kam ich erst mit der Ausbildung unserer älteren Tochter, Lea, als dipl. Homöopathin hfnh, in Berührung. Ich lernte von ihr, was homöopathische Arzneien bewirken und Körper, Geist und Seele gleichzeitig heilen können. Ich finde es unglaublich spannend und faszinierend, wie die Natur uns helfend zur Seite steht. Ich freue mich und bin sher glücklich, ein Teil dieses Teams sein zu dürfen.